Werbung

Nachricht vom 04.08.2015    

3-Dörfer-Leckerbissen ein Supererfolg

Der 3-Dörfer-Heimatverein hatte zum "Leckerbissen" eingeladen und die Gäste kamen zahlreich. Eine Dorfveranstaltung in Isert, die mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel bei strahlendem Sonnenschein begann. Und Spaß machte es allen Gästen, auch die Rundfahrt zum Sonnenberg.

Spaß auf der Rundfahrt mit dem historischen Treckergespann gehörte auch ins Dörferfest. Fotos: pr

Isert. Der 3-Dörfer-Leckerbissen begann mit einem gemeinsamen Freiluftgottesdienst der Kirchengemeinden Hilgenroth und Kroppach. Pfarrer Hans-Jürgen Volk aus Hilgenroth und Pfarrerin Gabriele Frölich aus der Kirchengemeinde Kroppach freuten sich über mehr als 150 Gottesdienstbesucher. Der Gottesdienst wurde mitgestaltet vom Posaunenchor Hilgenroth/Kroppach.

Nach dem Gottesdient gab es großes Gedränge an der Grillstation. Die Besucher konnten wählen unter leckeren Steaks, Bratwurst, Salaten und Folienkartoffeln. Nachmittags stand neben frischen Waffeln und Eis ein reichhaltiges Kuchenbüfett zur Auswahl.

Für die „kleinen Gäste“ gab es eine Hüpfburg sowie eine Torwand. Das Programm wurde abgerundet durch Treckerfahrten auf einem historischen Wagen über Teile des Sonnenwanderweges bis hin zum Aussichtspunkt Sonnenberg.



Für den 3-Dörfer-Leckerbissen begrüßte der Ortsbürgermeister von Isert, Wolfgang Hörter, die vielen Gäste und im Mittelpunkt stand der Austausch, das Schwätzchen mit den Nachbarn, und natürlich die leckeren Genüsse aus den heimischen Backstuben und Küchen sowie von den Grillmeistern.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Unvergessliche Entdeckungsreise durch Vietnam

Die Volkshochschule Betzdorf-Gebhardshain organisiert im November dieses Jahres eine besondere Studienreise ...

Schulbuchausleihe im Kreis Altenkirchen: Wichtige Fristen beachten

Die Schulbuchausleihe für das kommende Schuljahr steht vor der Tür, und mit ihr wichtige Fristen für ...

80 Jahre Kriegsende: Ausstellung blickt mit Fotos auf zerstörtes Altenkirchen zurück

Die Bilder, die tagtäglich die Welt aus dem von der israelischen Armee zerstörten Gaza-Streifen erreichen, ...

Barrierefreier Zugang zur Fußgängerzone in Altenkirchen eröffnet

In Altenkirchen wurde ein Schritt für mehr Barrierefreiheit unternommen. Der neu gestaltete Zugang vom ...

Abenteuer auf der Sieg: Das Badewannenrennen zieht erneut mutige Teilnehmer an

Seit rund 50 Jahren ist das Badewannenrennen auf der Sieg ein fester Bestandteil des regionalen Vergnügens. ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Weitere Artikel


Sommerfest mit Entenrennen

Das 5. Sommerfest in Pracht-Niederhausen findet am 16. August statt. Und es gibt auch wieder das beliebte ...

250 Wäller Jugendliche im Movie Park

Sie hatten sichtlich Spaß, die 250 Jugendlichen, die auf Einladung der Westerwald Bank zum Movie Park ...

Grünebach kann sich freuen

Die Sieger der Fanta Spielplatz-Initiative stehen fest: Der Spielplatz aus Grünebach ist unter den Top ...

Der 10. Geburtstag des Fördervereins wird gefeiert

In Rosenheim gibt es für zwei Tage am Wochenende 15./16. August einen Biergarten am Bürgerhaus. Er wird ...

"Lieschen Radieschen" begeisterte die kleinen Forscher

Die Kindertagesstätte der Lebenshilfe in Alsdorf "Hand in Hand" hatte zum Sommerfest und zum erfolgreichen ...

Kulturprogramm Herdorf kann sich sehen lassen

Das Kulturprogramm im Hüttenhaus verspricht auch in der kommenden Saison wieder eine hochqualitative ...

Werbung